19.11.2013
Bild: EyeVisto/T.Koch
Veranstaltung in der FES Berlin, 18 Uhr
Fast täglich hören, lesen, sehen wir Diskussionen über das Verhältnis zwischen Nation und transnationalen Vereinigungen wie der Europäischen Union.
Mittlerweile haben wir mehr Nationalstaaten als früher, und sie bleiben eine entscheidende Voraussetzung für ein gemeinsames Europa. Nicht nur die Vereinigung des Kontinents dauert länger als erwartet, auch der Weg zu einer inneren Einheit Deutschlands erwies sich als länger und ist bis heute nicht abgeschlossen.
Die seit 2008 immer deutlicher werdende Systemkrise eines finanzmarktgesteuerten, digitalen Kapitalismus spaltet neu und bedroht die Europäische Union in ihrer jetzigen Form.
Es diskutieren: Professor Egon Bahr, Politiker und Publizist, Dr. Achim Engelberg, Publizist und Professor Dr. Andreas Wirsching, Historiker. Monika Gossmann, Schauspielerin, liest Texte von Ernst Engelberg.
Zum Thema: