Webinare

Wir bieten Webinare, live-Seminare im Internet an. Folgen Sie unseren live-Seminaren (ca. 60-90min) im Internet bequem von Zuhause oder von Ihrem Arbeitsplatz.
...mehr lesen

Europa

Was ist Europa? Was passiert in anderen europäischen Ländern? Wie funktioniert eigentlich die EU? Was kann getan werden für ein soziales Europa?
...mehr lesen

Erinnerung und Geschichte

Was geht mich unsere Vergangenheit an? Gehört sie nicht eher ins Museum? Warum Geschichtsbewusstsein wichtig ist und mehr über deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts erfahren.
...mehr lesen

Grundwissen Kommunalpolitik

Studienmaterial für Ihren Einstieg in die Kommunalpolitik in Bayern bzw. Nordrhein-Westfalen. Einführungstexte, Begleitvideos, Vertiefungsmaterial ...
...mehr lesen

Nachhaltigkeit

Was kann auf dem Weg zu nachhaltigen Strukturen getan werden? Was bedeutet die Energiewende genau? Die Welt erkunden, aber fair - geht das überhaupt? Mehr über das Querschnittsthema Nachhaltigkeit erfahren.
...mehr lesen

Globalisierung

Was sind die Triebkräfte, Auswirkungen und Akteure der Globalisierung? Wo liegen die Chancen und Risiken, wer sind die Gewinner und Verlierer? Welche Gestaltungsmöglichkeiten gibt es in Politik, Wirtschaft und in unserem Alltag?
...mehr lesen

Lernangebote

Zu vielen Themen bieten wir Webinare (Live-OnlineSeminare) an. Zum Informieren &  Mitdiskutieren. Sie benötigen Computer, DSL & Headset.

Wöchentlich präsentieren wir Ihnen eine kurze Lerneinheit aus dem Bereich der Politik. Interessante Inhalte, die Sie max. 5 Minuten in Anspruch nehmen.

Texte, Erklärfilme und Videostatements erfahrender Kommunalpolitiker_innen unterstützen Sie bei Ihrem Einstieg in die Kommunalpolitk.

News & Info



Die offene Gesellschaft verteidigt die Vielfalt der Lebenstile, befördert sie sogar. Und schafft es so zu integrieren. ZUwanderung befördert Vielfalt. Und wir bleiben, wie wir sind - individuell!   Mehr im Video und hier



Erhalten Sie im Kurzvideo eine knappe Einführung über Aufgaben und Entwicklung des Wohnungsmarkts in Deutschland. Kurz: regional ist die Lage sehr verschieden. Klar ist und bleibt, dass es mittlerweile in zahlreichen Ballungsräumen einen deutlichen Mangel an sozial gebundenen Wohnungen gibt.

Vertiefen Sie Ihr Wissen in unserem Podcast.


Besser reisen und die Welt erkunden - klingt super!

Wir haben in einer interaktiven Karte fünf Reiseformen (z.B. Pauschalreise zum Mittelmeer oder Backpacking in Asien) näher nach sozialen, ökologischen und ökonomischen Aspekten untersucht. Echt gut, dass jede/r schon mit kleinen Aktionen fairen Tourismus unterstützen kann. Mehr


Vor 51 Jahren - Summer of Love...


Sommer 1967: die westliche Welt erlebte den Höhepunkt der Hippie-Bewegung. Ein Teil der Jugend bzw. jungen Erwachsenen begehrten sicht- und hörbar gegen Estalishment und Vietnamkrieg auf. Sympathie und Unterstützung wurden der Bürgerrechtsbewegung zuteil. Sex, Drugs und Rock 'n Roll bereicherten - vermutlich - meist auf anregende Art den Alltag vieler...

Im Rahmen unserer Themenreihe "Was ist Europa?" nimmt der Abschnitt zur 'Kultur' Anleihen am Summer of Love... Mehr




Tweets by @onlineakademie