Was kann auf dem Weg zu nachhaltigen Strukturen getan werden? Was bedeutet die Energiewende genau? Die Welt erkunden, aber fair - geht das überhaupt? Nachhaltigkeit als Querschnittsthema bietet Politik und Gesellschaft große Gestaltungsanforderungen wie -möglichkeiten.
Bild: Olivier26 / panthermedia.net
Bild: Strommast und blauer Himmel - Gina Sanders / fotolia.com
Bild: Palme im Sturm / zstockphotos (panthermedia.net)
Dr. Friederike Otto:
Einflussfaktoren und Auswirkungen des Klimawandels - zwei Szenarien (PDF, 22 S.)
Bild: Fische in Plastikbox / ulldellebre (panthermedia.net)
Michael Fischer / Dr. Bernd Sommer:
Informationen als Voraussetzung verantwortungsvollen Konsums (PDF 10 S.)
Von Dr. Stephan Schmauke
Ist es Ihnen nicht auch schon so gegangen, dass Sie der ständige Gebrauch des Wortes „Nachhaltigkeit“ ermüdet hat:
Wenn Sie sich solche Fragen schon mal gestellt haben, dann lesen Sie bitte weiter! Mehr
Hier finden Sie eine Auswahl von Unterrrichtsmaterialien zum Themenbereich "Nachhaltigkeit", die Sie zum Selbststudium oder zur Nutzung im Unterricht, Seminaren etc. einsetzen können.