Was ist Europa? Was passiert in anderen europäischen Ländern? Wie funktioniert eigentlich die EU? Was kann getan werden für ein soziales Europa? Antworten darauf sowie Lern- und Unterrichtsmaterial im FES OnlineAkademie-Lernmodul Europa.
"Daraus ergibt sich das langfristige strategische Interesse der europäischen Nationalstaaten an ihrem integrierenden Zusammenschluss. Dieses strategische Interesse an der europäischen Integration wird zunehmend an Bedeutung gewinnen.
Es ist bisher den Nationen weitestgehend noch nicht bewusst. Es wird ihnen durch ihre Regierungen auch nicht bewusst gemacht."
Ein Arbeitsblatt mit einigen Textpassagen ist verfügbar.
Hier finden Sie eine Auswahl von Unterrrichtsmaterialien, die Sie zum Selbststudium oder zur Nutzung im Unterricht, Seminaren etc. einsetzen können
Der Europäische Fonds für Regionale Entwicklung ist mit einem Finanzvolumen von 308,041 Mrd. Euro der größte Strukturfonds der EU (Förderperiode 2007-2013).
Er ist für die Finanzierung der Regionalpolitik vorgesehen und soll drei Ziele erreichen: Konvergenz, Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung sowie territoriale Zusammenarbeit.